Termine 2023
Öffentliche Auftritte des Klabautermanns von Berlin
(Robert Mingau)
Samstag, 16. Dezember + Sonntag, 17. Dezember 2023
13.00 bis 18.00 Uhr:
Rathenower Waldweihnacht
Forsthaus Riesenbruch, Ferchesarer Weg 4, 14712 Rathenow
Auf dem beschaulichen Weihnachtsmarkt mit Ständen links und rechts eines Waldweges stehe ich als Weihnachtsmann im Zentrum des Geschehens. Mit Hilfe aller Kinder, die dem Weihnachtsmann helfen wollen, wird ein Weihnachtsbaum geschmückt und so voll behangen, wie es nur geht.
Veranstalter: ⟶ Tourismusverein Westhavelland e.V.
Für 2023 sind bisher noch keine öffentlichen Auftritte geplant.
Samstag, 25. Juni 2022 (ca. 14.00 bis 18.00 Uhr)
Sommerfest der Jugendfreizeiteinrichtung „Die Arche“
Degnerstr. 40, 13053 Berlin-Hohenschönhausen
Tram M 5 (Oberseestr.) oder Tram 27 (Degnerstr./Suermondtstr.)
Hier kann man meine ⟶ Rohrleitungsregatta mit ihren spektakulären Schiffchenrennen miterleben. Umsonst und draußen – kommen Sie vorbei!
Sonntag, 3. September 2022 15.00 Uhr:
Der Kaiserin neue Kleider:
Pferde-Mitmachtheater für die ganze Familie
Hof Repente, Repenter Str. 6, 16837 Luhme (bei Rheinsberg)
Hier werde ich das Publikum, speziell die Kinder, als Moderator und Märchenerzähler durch das Stück führen und zum Mitspielen animieren. Eine klassische Pferdeshow mit Darbietungen des Showteams Hof Repente (spezialisiert auf Barockreiten) erhält durch das Mitmachtheater einen szenischen roten Faden, frei nach dem bekannten Märchen von Hans Christian Andersen. So entsteht unter reger Beteiligung der Kinder ein unterhaltsames Gesamtkunstwerk.
Sonntag, 4. September 2022 15.00 bis 18.00 Uhr:
Herbstfest in der Kleingartenanlage Bornholm II
KGA Bornholm II, zwischen Esplanade (Pankow) und Ibsenstraße (Prenzlauer Berg)
10439 Berlin (U-Bahn: Vinetastraße/ S-Bahn: Bornholmer Straße)
Auf der Festwiese hinter dem Gartenlokal wird der Klabautermann mit seiner ⟶ Rohrleitungsregatta von vielen Familien aus der Gartenkolonie bereits mit Vorfreude erwartet.
Freitag, 22. September 2023
13.00 bis 16.00 Uhr:
Lass mal Bäume sprechen! — Schreibwerkstatt zur Aussstellung „Metamorphosen“
Café Lisbeth auf dem Friedhof Sophien II, Berlin-Mitte
Bergstraße 29 (Ecke Invalidenstr.), 10115 Berlin
Bäume haben uns viel zu sagen. Aber was genau sagen sie uns? Das gilt es in dieser Schreibwerkstatt, umgeben von den ausgeprägten Baumcharakteren auf dem Friedhof Sophien II, genauer auszubuchstabieren.
Teilnahme kostenlos, Anmeldung bitte per E-Mail an: cafelisbeth@elisabeth.berlin oder telefonisch: 030/40043349 (AB des Café Lisbeth).
Freitag, 6. Oktober 2023 (16.00 bis 19.30 Uhr) +
Samstag, 7. Oktober 2023 (12.00 bis 19.30 Uhr) +
Sonntag, 8. Oktober 2023 (12.00 bis 19.30 Uhr):
32. Teltower Stadtfest
Techno Terrain Teltow, Familiengarten
Oderstraße/Rheinstraße, 14513 Teltow
Im Rahmen des Teltower Stadtfestes kann man meine ⟶ Rohrleitungsregatta mit ihren spektakulären Schiffchenrennen miterleben. Gleich drei Tage nacheinander werden hier kleine Boote aus Korken oder Borke ins Rennen geschickt. Dabei präsentiere ich mich im superschicken Piratenkostüm, zusammen mit meinem kuscheligen (und zuweilen auch geschwätzigen) Papagei Papa Plappersen.
Das Teltower Stadtfest ist eine Art Rummelplatz mit zahlreichen Angeboten für Familien, darüber hinaus gibt es diverse Konzerthighlights auf einer großen Bühne. Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen unter ⟶ https://www.teltow-stadtfest.de.
Sonntag, 30. Oktober 2022 (voraussichtlich 14.00 bis 18.00 Uhr):
Auf der Suche nach der grünen Drachenperle:
Schatzsuche mit dem Klabautermann im Rahmen des Kinderkulturmonats — anschließend: Drachen steigen lassen!
Kunsthaus 360° — Raum für Kreativität
Prerower Platz 10, 13051 Berlin-Hohenschönhausen, hinter dem Linden-Center
Tram M4 Richtung Falkenberg (Haltestelle Prerower Platz)
Im ⟶ Kunsthaus 360° können Kinder in den Herbstferien (Termine bitte erfragen) unter künstlerischer Anleitung Winddrachen bauen und gestalten. Die Schatzsuche mit dem Klabautermann bildet den krönenden Abschluss dieser Drachenbau-Aktion und entführt die Teilnehmer*innen ins Reich der ostasiatischen und europäischen Drachensagen. Im Landschaftspark Wartenberger Feldmark, wo die Schatzsuche endet, erfolgt schließlich die „Windtaufe“ der selbst gebauten Drachen. Familien mit Kindern können aber auch unabhängig vom Drachenbau an der Schatzsuche teilnehmen.
Anmeldung erbeten beim Kunsthaus 360° — Telefon: 030-24179151.
Die Teilnahme ist kostenlos.
1. September bis 26. November 2023
geöffnet Do-Sa 13-20 Uhr, So 11-20 Uhr
Finissage: Sonntag, 26. November 2023, 17.00 Uhr
Ausstellung „Metamorphosen“
Café Lisbeth auf dem Friedhof Sophien II, Berlin-Mitte
Bergstraße 29 (Ecke Invalidenstr.), 10115 Berlin
Dies ist zwar keine Kinderveranstaltung, aber eine Ausstellung, in der Sie meine Arbeit als Künstler und „Professor für Baumphilologie“ kennenlernen können. Im Cafésaal und in einem separaten Leseraum werden Fotos, Gedichte und Texte präsentiert, die zu meinem Gesamtkunstwerk „ARBOLYRIKUM — GALERIE DER DICHTENDEN BÄUME“ gehören. Entdecken Sie Bäume als prägnante Charaktere und — was Sie vielleicht überraschen wird — als Dichter und Denker!
Samstag, 24. Juni 2017 (ca. 14.00 bis 19.00 Uhr):
Sommerfest im Dürerkiez
Dürerplatz und Cranachstraße, 12157 Berlin-Schöneberg
direkt am S-Bahnhof Friedenau, Ausgang Dürerplatz
Hier kann man meine „Rohrleitungsregatta“ mit ihren spektakulären Schiffchenrennen miterleben. Umsonst und draußen – kommen Sie vorbei!
Es ist schon ungefähr die 7. Friedenauer Rohrleitungsregatta! Mein Stand befindet sich voraussichtlich auf dem linken Bürgersteig der Cranachstraße, vom Dürerplatz kommend. Auf der abgesperrten Fahrbahn der Cranachstraße findet außerdem ein Seifenkistenrennen statt (für Kinder ab 8 Jahren). Ansonsten werden an zahlreichen kleinen Ständen Kunstgewerbe, Trödel und selbstgemachte Leckereien verkauft. Das Fest wird seit vielen Jahren von der Gemeinschaft der Selbständigen im Dürerkiez organisiert und ist immer gut besucht.
Samstag, 1. Juli 2017:
Jugendfreizeiteinrichtung „Die Arche“
Degnerstr. 40, 13053 Berlin-Hohenschönhausen
Tram M 5 (Oberseestr.) oder Tram 27 (Degnerstr./Suermondtstr.)
Die ARCHE feiert an diesem Tag ihr 25. Jubiläum, und ich bin am Bau einer seetüchtigen ARCHE NOAH beteiligt. Mit sämtlichen Tieren natürlich!
Samstag, 23. Juni 2018 (14.00 bis 19.00 Uhr):
Klimawerkstatt Werder
Luisenstraße 16, 14542 Werder/Havel
ca. 500 Meter Fußweg vom Bahnhof Werder
Auf dem Straßenfest zum "Tag des Guten Lebens für alle" werde ich meine beliebte Schiffchenbahn aufbauen — die Rohrleitungsregatta. Jede/r kann kommen und mitspielen, Schiffchenbauen und Wettrennen finden umsonst und draußen statt. Daneben gibt es zahlreiche weitere Attraktionen.
Sonntag, 14. September 2014, 17.17 Uhr:
Geheimer Treffpunkt (siehe Schatzkarte)
Florastraßen-Kiez, 13187 Berlin-Pankow
Nähe S- und U-Bahnhof Berlin-Pankow
Finale der Schatzsuche "Die Spur der 77 Muscheln":
Einer schillernden Legende zufolge hat ein alter Freund des Klabautermanns, der Piratenkapitän und Geometrie-Freak Pi Maldaumen, vor 77 Jahren einen kostbaren Goldschatz im Pankower Florakiez versteckt. Letzten Sonntag, auf dem Florakiezfest, haben viele fleißige Schatzsucher dem Klabautermann bei der Suche nach 77 Muscheln geholfen, und die Fundorte wurden sorgfältig auf einer Schatzkarte eingezeichnet.
Wo sich nun das Versteck des sagenhaften Goldschatzes befindet, lässt sich anhand dieser Eintragungen auf der Schatzkarte ermitteln, und zwar mit Hilfe einer sehr komplizierten geometrischen Konstruktion.
Referenzen
Die hier aufgeführten Kunden und Geschäftspartner können meine Auftritte als Kinderanimateur, Klabautermann oder Weihnachtsmann wärmstens empfehlen:
Jugendfreizeiteinrichtung
„Die Arche“
Degnerstr. 40,
13053 Berlin-Hohenschönhausen
Ansprechpartner:
Holger Tiemann, Olaf LuchtGeburtshaus am Treptower Park
Am Treptower Park 54, 12435 Berlin
Ansprechpartnerin:
Mandy Pleikiesbrando — Werbe- und Eventagentur
Rudolf-Breitscheid-Str. 236 A, 14482 Potsdam
Ansprechpartnerin: Stefanie LiskePfefferwerk Stadtkultur gGmbH —
Kita Sauseschritt
Dietzgenstraße 104, 13158 Berlin
Ansprechpartnerinnen:
Ute Ernst, Desirée BobrowskiKita "Kleine Strolche"
Hauptstr. 62,
13159 Berlin-Blankenfelde
Ansprechpartnerin:
Frau PoltrokChiropraktikzentrum Berlin
Anne Rampacher
Spichernstraße 15,
10777 BerlinWirtschaftskreis Pankow
Nachtalbenweg 61,
13088 Berlin
Ansprechpartnerin:
Christine Beck-LimbergKlimawerkstatt Werder
Halle 36, Luisenstraße 16,
14542 Werder (Havel)
Ansprechpartnerin: Martina RumpelTourismusverein Westhavelland
Ansprechpartnerin: Christiane Wand
Dauerkleingartenanlage „Kurt Pöthig“
Breitunger Weg 45, 12349 Berlin
Ansprechpartner: Sascha und Jessica WagnerKleingartenverein Bornholm II e.V.
Prenzlauer Berg
Ibsenstr. 20, 10439 Berlin
Ansprechpartnerin:
Melanie LangewortMatthias-Claudius-Kirchengemeinde
Schulzendorfer Straße 19-21, 13503 Berlin
Ansprechpartnerin: Pfarrerin Jana Wentzek
Empfehlungen
Falls Sie, statt vom Klabauter- und Weihnachtsmann, lieber von reizenden Engeln unterhalten werden möchten, empfehle ich Ihnen:
Angelas Engel-Agentur
(Der Weihnachtsmann selbst
rekrutiert dort seine Lieblings-Engel).